Bedeutsame Landschaften in Deutschland
Mit dem Projekt „Bedeutsame Landschaften in Deutschland“ wird gutachterlich eine naturschutzfachlich begründete bundesweite Kulisse bedeutsamer Landschaften bestimmt. Die dargestellten Landschaften sind Teil des natürlichen und kulturellen Erbes und als solches dauerhaft zu erhalten, zu entwickeln und ggf. wiederherzustellen.
Im Ergebnis liegen neben der methodischen Herleitung eine kartografisch aufbereitete deutschlandweite Kulisse sowie beschreibende Steckbriefe für jede der 451 ermittelten Landschaften in einem zweibändigen Gutachten vor.
Diese gutachterlichen Vorschläge stellen noch keine Position des BfN dar. Vielmehr wird nunmehr die vorgelegte Kulisse bedeutsamer Landschaften mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kulturlandschaftsentwicklung, des Natur- und Denkmalschutzes sowie der Raumplanung diskutiert. Ziel dieses im Herbst 2018 begonnenen Konsultationsprozesses ist, einen breiten fachlichen Konsens zur Auswahl der herausragenden Landschaften zu erzielen.
Diese ermittelten bedeutsamen Landschaften, die eine bundesweite Referenz für das Schutzgut Landschaft bilden und eine hohe fachpolitische Relevanz haben, sollen künftig zu einem Bestandteil des Bundeskonzepts Grüne Infrastruktur werden.
Die Ergebnisse sind in den BfN-Skripten 516 (Band 1) und 517 (Band 2) veröffentlicht. Darüber hinaus sind die 451 Einzellandschaften in einer Karte im Maßstab 1: 750.000 dargestellt. Das Legendenblatt bietet Ihnen eine schnelle Übersicht zu den jeweiligen Landschaften.