Indikator Artenvielfalt und Landschaftsqualität überarbeitet

Mit Unterstützung zweier vom BfN vergebener Forschungsvorhaben wurden die Grundlagen aufbereitet und mit Fachverbänden, Fachbehörden, Ministerien, Forschungseinrichtungen und im praktischen Naturschutz Tätigen abgestimmt. Die Methodik und die Ergebnisse wurden in einer BfN-Schrift zusammengefasst und jetzt veröffentlicht.
Die Publikation „Indikator Artenvielfalt und Landschaftsqualität: Zielwerte für 2030” gibt einen Überblick, welche gesetzlichen und politischen Vorgaben bestehen, die eine nachhaltige Entwicklung hin zu einer vielfältigen Landschaft mit hohem Artenreichtum zum Ziel haben. Gleichzeitig bietet die Veröffentlichung eine umfangreiche Sammlung aktueller Angaben zur Ökologie von Vogelarten, die für die Überprüfung der Zielwerte umfassend aufbereitet wurden. Die Publikation eröffnet darüber hinaus Zugang zu den inhaltlichen Grundlagen und Entscheidungen, die bei der Überprüfung der Zielwerte des Indikators „Artenvielfalt und Landschaftsqualität“ berücksichtigt und wie sie verwendet wurden.