Opens an external page Link to the homepage

Bundesamt für Naturschutz

BfN Schriften 324 - Brachflächen im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und (baulicher) Wiedernutzung

Siedlungsbereich
BfN-Schriften
Ziel des Gutachtens ist es, im Spannungsfeld zwischen baulicher Reaktivierung und Erhalt aus Gründen des Naturschutzes, die Bedeutung von innerstädtischen Brachflächen für den Naturschutz im urbanen Raum darzustellen und darzulegen, welche Beiträge sie für den Erhalt der biologischen Vielfalt, das Stadtklima ebenso wie für die quartiersbezogene Erholung leisten können.
Author
Rieke Hansen, Martin Heidebach, Ferdinand Kuchler und Stephan Pauleit
Editor
Bundesamt für Naturschutz
Year of publication
2012
Edition
324
Language
German
Pages
148
ISBN
978-3-89624-059-0

Description

Städtische Brachflächen können für den Naturschutz von hoher Bedeutung sein. Gleichzeitig stellen sie Flächenreserven für die bauliche Innenentwicklung dar. Das Spannungsfeld zwischen Erhaltung als Freiraum und baulicher Wiedernutzung von Stadtbrachen ist Thema dieses Gutachtens. Ziel ist es, einerseits die naturschutzfachliche Bedeutung von Brachflächen, Methoden zu ihrer Bewertung sowie Folgenutzungen aus Sicht des Naturschutzes darzulegen, anderseits die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der baulichen Entwicklung von Stadtbrachen zu beleuchten.

Direkt bestellen über Bundesamt für Naturschutz, Außenstelle Leipzig, Alte Messe 6, D-04103 Leipzig, E-Mail: PBox-BfN-Leipzig@BfN.de

To the top