Opens an external page Link to the homepage

Bundesamt für Naturschutz

Vögel und Antikollisionssysteme (AKS)

Unter Antikollisionssystemen (AKS) versteht man Systeme, die in der Lage sind am Windenergieanlagen-Standort bestimmte Zielvogelarten, insbesondere Greifvögel in Echtzeit zu erkennen und bei Eintritt in den Gefahrenbereich, den Betrieb abzuregeln. Dies dient dem Schutz vor Kollision mit den Rotorblättern.

Sie haben das Potenzial, artenschutzrechtliche Konflikte zu vermindern. Das BfN hat u. a. gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende gGmbH (KNE) und der Fachagentur Windenergie an Land e. V. Empfehlungen für mögliche Einsatzbereiche von automatischen Detektions- und Abschaltsystemen zusammengetragen. Diese Empfehlungen wurden in einem weiteren BfN Forschungsvorhaben aufgegriffen und schrittweise um konkrete Anforderungen ergänzt.

weiterführender Inhalt

weiterführender Inhalt

Pressemitteillung
To the top