Potsdamer Kulturlandschaft
Bundesland
Brandenburg
Berlin
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Berlin, Havelland
Landschafts-ID
211
Naturraum
Brandenburg-Potsdamer Havelgebiet, Beelitzer Heide, Teltowplatte
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
In der Potsdamer Glaziallandschaft entlang der Havelseen über mehrere Jahrhunderte während der Hohenzollern-Dynastie gewachsene, intelligent geplante und einer Gesamtkonzeption folgende Garten- und Parklandschaft, die über Blickachsen und ein ausgeklügeltes Wegesystem Stadt und Land, Bau- und Gartenkunst, Nutz- und Naturlandschaft großflächig miteinander verbindet (im Kernbereich Weltkulturerbe); historische Stadtquartiere wie Holländisches Viertel, Weberviertel und Alexandrowka, geschichtsträchtige Villenkolonien Neubabelsberg und Wannsee; wissenschaftshistorisch interessanter Telegrafenberg; Krähenberg inmitten der Ortschaft Caputh am Schwielowsee, aufgrund seiner Größe und Höhe eine der bemerkenswertesten Kamesbildungen; Havelländische Malerkolonie (Malerdorf Ferch); Naturschutzgebiet „Glindower Alpen“, eine Abraumhalde des Tonabbaus mit großer Standortvielfalt auf engstem Raum
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft:
Park-, Schlösser-, Seen- und Stadtlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft
Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung:
(gesamthaft/in Teilbereichen)
Abgrenzung
Größtenteils nach Deutscher Rat für Landespflege 1995 (in Anlehnung an Lenné 1833), erweitert im Osten um den Großen Wannsee mit der „Colonie Alsen“ und dem geschichtsträchtigen Strandbad