Artenreiche Kies-, Grobsand- und Schillgründe im Meeres- und Küstenbereich
Artenreiche Kies-, Grobsand- und Schillgründe
Zum Biotoptyp zählen artenreiche sublitorale Sedimente in Nord- und Ostsee, die überwiegend aus Kies, Grobsand oder Schill bestehen. Auch für diesen Biotoptyp hat das BfN in Abstimmung mit dem BMU eine fachlich konkretisierte
Definition mit einer Kartieranleitung (91 KB) erarbeitet. erarbeitet. Er leitet sich von den als zurückgehend und/oder gefährdet gelisteten HELCOM Biotoptypen „Gravel bottoms with Ophelia species“ und „Shell gravel bottoms“ ab.
Für das offene Meer einschließlich der AWZ genießen folgende fünf Biotoptypen einen gesetzlichen Schutzstatus:
5. Kies-, Grobsand- und Schillgründe