FFH-Arten mit veränderten Erhaltungszuständen im Zeitraum 2007 bis 2013
Karten und Daten•
Arten•
Monitoring FFH-Richtlinie
Verbesserungen und Verschlechterungen der Erhaltungszustände der einzelnen FFH-Arten halten sich die Waage. Die Bewertung der Erhaltungszustände der Arten im FFH-Bericht 2013 zeigt gegenüber der Bewertung von 2007 nur wenige Veränderungen. Wenn man diese Veränderungen über alle biogeografischen Regionen hinweg betrachtet, halten sich Verbesserungen und Verschlechterungen bei den Arten ungefähr die Waage: 18 Verschlechterungen - darunter viele Amphibien - stehen 16 Verbesserungen (vor allem bei Fischen und größeren Säugetieren wie Biber, Wildkatze, Kegelrobbe) gegenüber.

© Eilwanger et al. 2014; Darstellung verändert