CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
UN-Dekade Online-Dialog: Nationale Moorschutzstrategie und Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) Veranstaltung Tagung Online • Datum, Uhrzeit07.02.2023 (Di.) 16:00 Uhr – 07.02.2023 (Di.) 17:30 Uhr Chancen für intakte Ökosysteme und natürlichen Klimaschutz Im Rahmen der UN-Dekade Wiederherstellungen bietet diese... mehr lesen
Insektenschutzmaßnahmen und Potentiale für derartige Maßnahmen in Großschutzgebieten Veranstaltung Tagung Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung • Datum, Uhrzeit07.02.2023 (Di.) 17:00 Uhr – 09.02.2023 (Do.) 12:30 Uhr Im Rahmen der Tagung sollen erfolgreiche Insektenschutzmaßnahmen, die bisher innerhalb und außerhalb von Großschutzgebieten... mehr lesen
International Single Species Action Plan for the Asiatic Wild Ass Veranstaltung Workshop Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit26.06.2023 (Mo.) 17:00 Uhr – 01.07.2023 (Sa.) 09:00 Uhr In the frame of the cooperation between BfN and CMS, an expert workshop will be organized to develop a Single Species Action Plan for the... mehr lesen
Vernetzung der wissenschaftlichen Akteure zum Insektenschutz Veranstaltung Tagung Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit23.10.2023 (Mo.) 16:00 Uhr – 26.10.2023 (Do.) 10:00 Uhr Der Hintergrund der Tagung ist der andauernde Insektenrückgang, ein komplexes Thema, was sehr viele Arten und Lebensräume betrifft.... mehr lesen
Weidetiere und Wolf im Hier und Jetzt - Möglichkeiten der Koexistenz Veranstaltung Workshop Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit27.11.2023 (Mo.) 18:30 Uhr – 30.11.2023 (Do.) 12:00 Uhr Auf der Tagung soll gemeinsam mit Weidetierhaltenden und Fachleuten sowie Beratenden für den Herdenschutz nach Lösungsmöglichkeiten... mehr lesen