CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Gesunde Natur als wichtiger Wirtschaftsfaktor Pressemitteilung 11.06.2024 • Berlin/Bonn • Pressemitteilung Beim diesjährigen UBi-Dialogforum haben sich heute rund 300 Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft sowie Branchen- und... mehr lesen
Naturschutz und Ökonomie: neue Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“ Meldung 05.06.2024 • Bonn • Meldung Naturschutz und Ökonomie sind in vielerlei Hinsicht miteinander verflochten. Wirtschaftliche Tätigkeiten können Arten und Lebensräume... mehr lesen
Neue Sicht auf die Werte der Natur in der Wirtschaftsberichterstattung Meldung 06.07.2023 • Bonn • Meldung Ökosystem-Accounting ist ein neuer Ansatz, den hohen Wert des Naturkapitals für das Wohlergehen bzw. Wohlfahrt besser darzustellen bzw.... mehr lesen
Warum der Finanzmarkt mehr auf Biologische Vielfalt achten sollte Meldung 09.02.2023 • Bonn • Meldung Wirtschaftliche Aktivitäten sind grundsätzlich von der biologischen Vielfalt abhängig, aber auch für deren erheblichen Verlust... mehr lesen