ID 060 Estergebirge, BY

Bundesland
Bayern
Schutzzeit
Dezember
‒
Juli
Gebietsnummer
060
Gebietsfläche
12.794 ha

Kurzbeschreibung
Das Estergebirge nordöstlich von Garmisch-Partenkirchen ist ein geschlossener, bis 2000 Meter aufragender Gebirgsstock mit der Karstschüssel des Michelfeldes als Kern. Wenig erschlossene und darum als Lebensraum besonders wertvolle Nadel- und Mischwälder, alpine und subalpine Rasen, Felsfluren, Streuwiesen, Magerrasen und Extensivwiesen, Übergangs- und Hochmoorkomplexe sowie Bäche, Heide- und Gestrüppflächen beherbergen eine Vielzahl charakteristischer alpiner Vogelarten. Neben Steinadler, Alpenschnee- und Auerhuhn stellt das Estergebirge auch für das vom Aussterben bedrohte Birkhuhn einen bedeutenden Lebensraum dar.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 30
- u.a. Birk- und Alpenschneehuhn