ID 189 Eschefelder Teiche, SN

Bundesland
Sachsen
Schutzzeit
August
‒
März
Gebietsnummer
189
Gebietsfläche
562 ha

Kurzbeschreibung
Bei den Eschefelder Teichen handelt es sich um eine in einer flachen Talmulde gelegene Teichgruppe. Die nährstoffreichen Teiche weisen eine gut ausgeprägte Unterwasser-, Schwimmblatt- und Röhrichtvegetation sowie Schlammbänke mit nitrophilen Krautfluren auf. Das landwirtschaftlich genutzte Umfeld der Teiche wird durch Gehölzreihen und -gruppen, darunter auch alte Obstbäume, geprägt.
Die Eschefelder Teiche sind ein bedeutendes Nahrungs- und Rastgebiet für Wasservogelarten, insbesondere während des Durchzuges (regelmäßig 10.000 Individuen), und ein bedeutendes Brutgebiet von Vogelarten naturnaher Teichgebiete (z.B. Lachmöwe, Schwarzkopfmöwe).
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 10.000
- u.a. Blässgans, Lachmöwe, Löffelente, Saatgans