ID 191 Teichgebiet Wermsdorf, SN

Bundesland
Sachsen
Schutzzeit
September
‒
März
Gebietsnummer
191
Gebietsfläche
5.230 ha

Kurzbeschreibung
Beim ABA Teichgebiet Wermsdorf handelt es sich um eine in einem Waldgebiet (Wermsdorfer Forst) eingebettete Teichkette mit Verlandungsvegetation sowie Nass- und Feuchtwiesen, teils verzahnt mit naturnahem und totholzreichem Laubwald. Einige Acker- und Grünlandbereiche mit strukturgebenden Feldgehölzen wurden in das Gebiet einbezogen.
Das Wermsdorfer Teich- und Waldgebiet ist ein bedeutendes Nahrungs- und Rastgebiet für Wasservogelarten, insbesondere während des Durchzuges mit regelmäßig mehr als 10.000 Individuen, und ein bedeutendes Brutgebiet von Vogelarten der Wälder, der strukturreichen Agrarlandschaft und der Teiche.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 10.000
- u.a. Blässgans, Gänsesäger, Krickente, Lachmöwe, Reiherente, Saatgans, Tafelente