Ziegelrodaer Buntsandsteinplateau
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Saalekreis
Landschafts-ID
192
Naturraum
Unteres Unstrut Berg- und Hügelland
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)
Großräumige und unzerschnittene Waldlandschaft mit tief eingeschnittenen Tälern auf einem etwa 300 m hohen Buntsandsteinplateau, naturnahe Buchenwälder sowie Schlucht- und Hangmischwälder; neben den Laubwäldern zeichnet sich die Landschaft durch natürliche und infolge des Gesteinsabbaus historisch geprägte Steilhänge aus, im Bereich dieser Auflichtungen existieren Trockenrasen und Felsfluren, Teil des Naturparks „Saale-Unstrut-Triasland“; Fundort der Himmelsscheibe Nebra
Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als
Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft
Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung
Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.
Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung:
(gesamthaft/in Teilbereichen)
Abgrenzung
FFH-Gebiet „Ziegelrodaer Buntsandsteinplateau“, in Teilbereichen der Waldausdehnung folgend (TK200, Luftbild)