CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN-Schriften 707 - Unlocking the Societal Potential for Change. Documentation of the 4th Summer School on Environmental Psychology, Isle of Vilm Publikation BfN-Schriften • 2024 As humanity navigates the complexities of human-environment interactions, interdisciplinary approaches that integrate psychological... mehr lesen BfN-Schriften 707
Towards recognising reporting and supporting OECMs Publikation Hintergrundpapier • 2019 Documentation of the fourth expert meeting of the IUCN-WCPA task force on Other Effective Area-Based Conservation Measures at the... mehr lesen Towards recognising reporting and supporting OECMs (pdf, 4.54 MB)
BfN Schriften 447 - Nature Conservation in Eastern Europe, Caucasus and Central Asia. Lessons learnt from the transformation process and challenges for the future Publikation BfN-Schriften • 2016 The countries of Eastern Europe, North and Central Asia are home to a variety of unique ecosystems. State and non-governmental actors,... mehr lesen Skript447 (pdf, 3.8 MB)