BfN-Skripten: Biologische Vielfalt / Vilm Reports
- Umfassendes bundesweites Biodiversitätsmonitoring
- Schutz und Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt im Rahmen der integrierten Stadtentwicklung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der deutschen Städtebauförderung
- Bibliography of National Red Lists for Vascular Plants
BfN-Skripten 547, 2020, 0,6 MB - Biodiversität und Klima.
– Vernetzung der Akteure in Deutschland XV –
Dokumentation der 15. Tagung
- Treffpunkt Biologische Vielfalt XVII
Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 527, 2019 (23 MByte)
- Vilm ABS Dialogue 2018 – Informing about Domestic Measures for Access to Genetic Resources. Final Report.
BfN-Skripten 524, 2019 (4,83 MB)
- Second Meeting of the European Competent National Authorities Implementing the Nagoya Protocol and the Corresponding EU Regulation.
Final Report.
BfN-Skripten 515, 2018 (958 KB)
- Proceedings of the European Conference “Biodiversity and Health in the Face of Climate Change – Challenges, Opportunities and Evidence Gaps”
BfN-Skripten 509, 2018 (4,4 MB)
- Global Geoheritage – International Significance and Biodiversity Values
Workshop Proceedings
BfN-Skripten 500, 2018 (1,4 MB)
- Die Insel Vilm: Naturschutzgebiet im Biosphärenreservat Südost-Rügen, Kulturgeschichte und Naturerbe
BfN-Skripten 488, 2018 (6,8 MB)
- Treffpunkt Biologische Vielfalt XVI -
Interdisziplinärer Forschungsaustausch
im Rahmen des Übereinkommens über
die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 487, 2018 (5,8 MB)
- Vilm ABS Dialogue 2017 – Informing about Domestic Measures for Access to Genetic Resources. Final Report.
BfN-Skripten 485, 2018 (14 MB)
- First Meeting of the European Competent National Authorities Implementing the Nagoya Protocol and the Corresponding EU Regulation. Final Report.
BfN-Skripten 473, 2017 (4,04 MB)
- Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland XIII
BfN-Skripten 468, 2017 (5,5 MB) - Treffpunkt Biologische Vielfalt XV
Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 436, 2016, pdf-Dokument (3,8 MB barrierefrei) - Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland XII –
Dokumentation der 12. Tagung
BfN-Skripten 432, 2016, pdf-Dokument (1,7 MB barrierefrei) - 25 Jahre Außenstelle Insel Vilm des Bundesamtes für Naturschutz - Eine Bilanz
BfN-Skripten 419, 2015, pdf-Datei (3,7 MB barrierefrei) - Fachinformation des BfN zur „Naturschutz-Offensive 2020“ des Bundesumweltministeriums - Status, Trends und Gründe zu den prioritär eingestuften Zielen der NBS
BfN-Skripten 418, 2015, pdf-Datei (1,6 MB barrierefrei) - Erfolgsfaktoren bei der Planung und Umsetzung naturbasierter Ansätze zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel
BfN-Skripten 406, 2015, pdf-Datei (1MB, barrierefrei) - Treffpunkt Biologische Vielfalt XIV
Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 397 2015, pdf-Datei (3,5 MB barrierefrei) - Ökosystembasierte Ansätze zur Anpassung an den Klimawandel und zum Klimaschutz im deutschsprachigen Raum
BfN-Skripten 395 2015, pdf-Datei (1,3 MB barrierefrei) - Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland XI
BfN-Skripten 389 2014, pdf-Datei (3,1 MB barrierefrei) - Monitoring the impacts of biodiversity projects under the International Climate Initiative (IKI): Recognizing and communicating IKI’s contribution to the Strategic Plan for Biodiversity 2011-2020
BfN-Skripten 387, 2014 (1 MB barrierefrei)
– nur als PDF-Download verfügbar – - Indigenous valuation of biodiversity and ecosystem services compared to other ways of valuation in the context of IPBES
BfN-Skripten 378, 2014, pdf-Datei (1,0 MB barrierefrei) - Helping ecosystems in Europe to adapt to climate change
BfN-Skripten 375, 2014 (2,3 MB, barrierefrei)
- Erfassung und Bewertung von Ökosystemdienstleistungen (ÖSD)
– Erfahrungen, insbesondere aus Deutschland und Russland –
Карстен Груневальд, Олаф Бастиан, Александр Дроздов и Василий Грабовский (Составление)
Учет и оценка экосистемных услуг (ЭУ)
– Опыт, особенно Германии и России –
BfN-Skripten 373, 2014 (15 MB, barrierefrei)
- TEEB-Prozesse und Ökosystem-Assessment in Deutschland, Russland und weiteren Staaten des nördlichen Eurasiens
Карстен Груневальд, Олаф Бастиан и Александр Дроздов
(Составление) - TEEB процессы и экосистемные оценки
в Германии, России и в некоторых других странах Северной Евразии
BfN-Skripten 372, 2014 (11,7 MB, barrierefrei)
- Treffpunkt Biologische Vielfalt XIII
Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des
Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 370, 2014.
- Proceedings of the European Conference „Climate Change and Nature Conservation in Europe – an ecological, policy and economic perspective“
- Biodiversität und Klima
- Vernetzung der Akteure in Deutschland X
BfN-Skripten 357 - Biodiversität und Klima
10 Jahre Vernetzung der Akteure in Deutschland - eine Bilanz
BfN-Skripten 347 - Report of the International Expert Workgroup connecting diverse Knowledge Systems in the context of IPBES
BfN-Skripten 341, 2013.
- Schutz der Nacht – Lichtverschmutzung, Biodiversität und Nachtlandschaft
BfN-Skript 336, 2013.
- Treffpunkt Biologische Vielfalt XII
Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des
Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 335, 2013.
- Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland IX, Ergebnisse und Dokumentation des 9. Workshops
BfN-Skripten 332, 2013.
- Biodiversitätsziele bei der energetischen Waldholznutzung als Beitrag der Nachhaltigkeit
BfN-Skripten 330, 2013.
- Identifizierung der Hotspots der Biologischen Vielfalt in Deutschland
BfN-Skripten 315, 2012, pdf-Datei - Korn, H.; Kraus, K. & Stadler, J. (Eds.): Proceedings of the European Conference on Biodiversity and Climate Change – Science, Practice and Policy
BfN-Skripten 310, 2012.
- Treffpunkt Biologische Vielfalt XI
Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des
Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 309, 2012.
- BfN & vTI (2012): Monitoring der biologischen Vielfalt im Agrarbereich. Workshop.
BfN-Skripten 308, 2012.
- Korn, H.; Feit, U. & Schliep, R. (Red.): Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland VIII – Ergebnisse und Dokumentation des 8. Workshops
BfN-Skripten 307, 2012.
- Doswald,N.; Osti, M.: Ecosystem-based approaches to adaptation and mitigation – good practice examples and lessons learned in Europe
BfN-Skripten 306, 2012.
- Access and Benefit Sharing in Relation to Marine Genetic Resources from Areas Beyond National Jurisdiction - A Possible Way Forward
BfN-Skripten 301, 2011.
- Treffpunkt Biologische Vielfalt X: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt
BfN-Skripten 289, 2011.
- An economic analysis of new instruments for Access and Benefit-Sharing under the CBD – Standardisation options for ABS transaction - Final Report
BfN Skripten 286, 2011.
- Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland VII
BfN-Skripten 282, 2010.
- Vilmer Thesen zu Grundsatzfragen des Naturschutzes: Vilmer Sommerakademien 2001-2010
BfN-Skripten 281, 2010.
- Biologische Vielfalt und Klimawandel, Tagungsband mit den Beiträgen der 2. BfN-Forschungskonferenz "Biologische Vielfalt und Klimawandel" vom 02.-03.März 2010 in Bonn
BfN-Skripten 274, 2010.
- Treffpunkt Biologische Vielfalt IX: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 265, 2010.
- Working with Nature to Tackle Climate Change - Report of the ENCA / BfN Workshop on “Developing ecosystem-based approaches to climate
change – why, what and how”
BfN-Skripten 264, 2010.
- Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland VI – Ergebnisse und Dokumentation des 6. Workshops
BfN-Skripten 263, 2010.
- Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland V - Ergebnisse und Dokumentation des 5. Workshops
BfN-Skripten 252, 2009.
- Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland IV – Ergebnisse und Dokumentation des 4. Workshops
BfN-Skripten 246, 2009.
- An economic analysis of new instruments for Access and Benefit-Sharing under the CBD – Standardisation options for ABS transaction. Interim Report
BfN-Skripten 244, 2009.
- Treffpunkt Biologische Vielfalt VIII:Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 243, 2008
- Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland III
BfN-Skripten 241, 2008
- Vilmer Handlungsempfehlungen zur Förderung einer umsetzungsorientierten Biodiversitätsforschung in Deutschland
BfN-Skripten 223, 2008.
- Treffpunkt Biologische Vielfalt VII: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
BfN-Skripten 207, 2007.
- Implementing the Ecosystem Approach for Freshwater Ecosystems - A case study on the Water Framework Directive of the European Union
BfN-Skripten 183, 2006.
- Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland II - Ergebnisse und Dokumentation des 2. Workshops
BfN-Skripten 180, 2006.
- Treffpunkt Biologische Vielfalt VI: Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologischen Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 22. - 26. August 2005
BfN-Skripten 164, 2006 | zip-Datei
- Access and Benefit-Sharing of Genetic Resources - Report of an international workshop in Bonn, Germany held in 2005, 8-10 November
BfN-Skripten 163, 2005.
- Biologische Vielfalt und Klimawandel - Gefahren, Chancen, Handlungsoptionen -
BfN-Skripten 148, 2006.
- Report on the Expert Meeting in Preparation of the First Meeting of the Ad Hoc Open-ended Working Group on Protected Areas May 17 - 22, 2005
BfN-Skripten 143, 2005.
- Report on the expert meeting in preparation of SBSTTA-10, January 18 - 21, 2005
BfN-Skripten 133, 2005.
- Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland -. Ergebnisse und Dokumentation des Auftaktworkshops"
BfN-Skripten 131, 2005.
- New Elements of the International Regime on Access and Benefit- Sharing of Genetic Resources - the Role of Certificates of Origin
BfN-Skripten 127, 2005.
- Users of Genetic Resources in Germany
BfN-Skripten 126, 2005.
- Report of the International Workshop on "Ways to Promote the Ideas behind the CBD's Ecosystem Approach in Central and Eastern Europe"
BfN-Skripten 120, 2004.
- Report on the expert meeting in preparation of the ninth meeting of SBSTTA
BfN-Skripten 97, 2003.
- Umsetzung des Ökosystemaren Ansatzes in Hochgebirgen Deutschlands: Erfahrungen mit der Alpenkonvention
BfN-Skripten 85, 2003.
- Report on the expert meeting in preparation of the eigth meeting of SBSTTA
BfN-Skripten 81, 2003. (547 KB)
- The International Debate on the Ecosystem Approach
BfN-Skripten 80, 2003.
- Deep Sea Genetic Resources in the Context of the Convention on Biological Diversity and the United Nations Convention on the Law of the Sea
BfN-Skripten 79, 2003.
- Report of the International Workshop on the "Further Development of the Ecosystem Approach"
BfN-Skripten 78, 2003.
- Implementing the Convention on Biological Diversity
BfN-Skripten 47, 2001.
- Regulating access and benefit sharing
BfN-Skripten 46, 2001.
- Report on the expert meeting in preparation of the sixth meeting of SBSTTA
BfN-Skripten 35, 2001.
- Report on the expert meeting in preparation of the fifth meeting of SBSTTA
BfN-Skripten 17, 1999.
- Report of the scientific workshop on "The ecosystem approach - what does it mean for European ecosystems?
BfN-Skripten 9, 1999.
- Report on the expert meeting in preparation of the fourth meeting of SBSTTA
BfN-Skripten 7, 1999.
- Internationale Übereinkommen, Programme und Organisationen im Naturschutz
BfN-Skripten 1, 1998.
Report of the European Expert Meeting in Preparation of SBSTTA-21
Report of the European Expert Meeting in Preparation of SBSTTA-22
Report of the European Expert Meeting in Preparation of SBSTTA-23
zurück zur Themenübersicht