Öttinger und Daxenthaler Forst
  Bundesland
            Bayern
                      Landschaftsgroßeinheit
                        Donauniederung, Iller-Lech-Platte, Niederbayerisches Hügelland und Oberbayerische Schotterplatten
                    Landschaftstyp
                        2.1 Reine Waldlandschaft
                    Landschafts-ID
                        5401
                    Fläche in km²
          
        60 km2
      
      
  Beschreibung
        Die Landschaft, die geologisch zur Niederterrasse der Alz gehört und eine durchschnittliche Höhe von 400 m ü. NN hat, hebt sich durch die ausschließliche Waldbedeckung von der umgebenden ökologisch verarmten Agrarlandschaft ab. Nadelbestände dominieren die Schotterforste, bisher ist der Laubholzanteil gering.
Die forstliche Nutzung ist dominierend.
Den Schotterforsten kommt aufgrund ihrer Großflächigkeit Bedeutung als Frischluftgebiet zu.
      Die forstliche Nutzung ist dominierend.
Den Schotterforsten kommt aufgrund ihrer Großflächigkeit Bedeutung als Frischluftgebiet zu.
Schutzgebietsanteile
FFH-Gebiete
          
        1,45 %
      
      Vogelschutzgebiete
          
        0 %
      
      Naturschutzgebiete
          
        1,53 %
      
      Nationalparke
          
        0 %
      
      sonst. Schutzgebiete
          
        0 %
      
      Effektiver Schutzgebietsanteil
          
        1,54 %
      
    
  (% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)