Westliche Spessarthochstufe

Bundesland
Bayern
Landschaftsgroßeinheit
Süddeutsches Stufenland mit seinen Randgebirgen und dem Oberrheinischen Tiefland
Landschaftstyp
3.1 Gehölz- bzw. waldreiche Kulturlandschaft
Landschafts-ID
14103
Fläche in km²
129 km2

Beschreibung
Dieser zwischen 140 bis 300 m ü. NN gelegene Bereich des Spessarts ist durch die flächenhafte Verbreitung des oberen Buntsandsteins und den großen Anteil an lössbedeckten Flächen gekennzeichnet.
Die landwirtschaftliche und forstliche Nutzung sind dieser Landschaft vorherrschend.
Die großflächig ausgeräumte Agrarlandschaft mit den begradigten oder verrohrten Bächen zeichnet sich durch Strukturarmut aus.
Die landwirtschaftliche und forstliche Nutzung sind dieser Landschaft vorherrschend.
Die großflächig ausgeräumte Agrarlandschaft mit den begradigten oder verrohrten Bächen zeichnet sich durch Strukturarmut aus.
Schutzgebietsanteile
FFH-Gebiete
2,69 %
Vogelschutzgebiete
0 %
Naturschutzgebiete
0,52 %
Nationalparke
0 %
sonst. Schutzgebiete
0 %
Effektiver Schutzgebietsanteil
2,85 %
(% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)