Revitalisierung der Ise-Niederung
Gesellschaft•
Gewässer und Auen
Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben
Bundesland
Niedersachsen
Zuständiges Fachgebiet
Fachgebiet I 2.2 Naturschutz, Gesellschaft und soziale Fragen
Laufzeit
01/1989 - 12/1989 (Voruntersuchung) | 01/1990 - 06/1995 (Hauptvorhaben) | 01/1990 - 12/2000 (Wissenschaftliche Begleitung Phase I) | 02/2005 - 12/2007 (Wissenschaftliche Begleitung Phase II)
Lage
Kreis Gifhorn, Niedersachsen
Finanzvolumen
8.999.000 €
Förderschwerpunkt
Biotope schützen
Beschreibung
In dem durch landwirtschaftliche Nutzung geprägten Einzugsgebiet der Ise wurde die Einleitung einer ökologisch orientierten Weiterentwicklung des Naturraums im Sinne einer Revitalisierung erprobt, die die Eigendynamik der Gewässer bei gleichzeitiger Natur schonender Nutzung der Aue zulässt. Naturschutzorientierte Maßnahmen - einschließlich naturverträglicher Nutzungsformen - wurden dabei primär auf freiwilliger Basis mit Akteuren in der Region - der Landwirtschaft, Forst und Gewässerunterhaltungsverband, mit Verwaltung und Politik, mit Einheimischen, der regionalen Wirtschaft und Erholungssuchenden - entwickelt und dauerhaft umgesetzt.
Projektträgerschaft
Aktion Fischotterschutz e.V.
Voruntersuchung, Hauptvorhaben und wiss. Begleitung
Otterzentrum, 29386 Hankensbüttel
Förderung durch
Bundesamt für Naturschutz, Zoologische Gesellschaft, Niedersächsische Umweltstiftung, Aktion Fischotterschutz
Kontakt im BfN
FG I 2.2
0228 8491-1712
Konstantinstr. 110, 53179 Bonn