BfN Schriften 388 - Einsatz von Fernerkundungs-Daten im Rahmen von FFH-Monitoring-Diensten in Deutschland: get ready for SENTINEL @ All
Monitoring FFH-Richtlinie
BfN-Schriften
Der Workshop und dieses BfN-Skript stellen das Projekt sowie verschiedene Praxisbeispiele beim Einsatz von Fernerkundungsdaten im Rahmen von FFH-Monitoring-Diensten dar
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2014
Heft Nr.
388
Sprache
Deutsch
Seiten
107
ISBN
978-3-89624-123-8
Beschreibung
Die Weiterentwicklung fernerkundlicher Sensoren, Methoden und Dienste führte zu einem ersten Workshop des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) im Jahre 2009, bei dem der Einsatz von Fernerkundung im Rahmen des FFH-Monitorings in Deutschland diskutiert wurde. Erstmals konnte hier das häufig vorhandene Kommunikationsdefizit zwischen Naturschutzpraktikern und „Fernerkundlern“ überbrückt und das Potential fernerkundlicher Methoden in Ergänzung der terrestrischen Erfassung dargestellt werden. Im Fazit wurde festgehalten, dass es vermehrter Anstrengungen zur Entwicklung operabler und praxisnaher Konzepte und Instrumentarien bedarf.