BfN Schriften 482 - Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien – Gesamtbericht – Band 1
Beschreibung
Der Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) im Rahmen der Energiewende der Bundesre-gierung stellt größere Raumansprüche als die bisherige Energieversorgung und verändert Natur und Landschaft in starkem Maße. Davon sind auch die Nationalen Naturlandschaften (NNL), vor allem die Biosphärenreservate (BR) und Naturparke (NRP), die ca. 30 % der Bundesfläche einnehmen, betroffen. Diese Raumansprüche gilt es, zwischen den Zielen, Natur und Landschaft zu erhalten und zu entwickeln und durch Nutzung erneuerbarer Ener-gien zum Klimaschutz beizutragen, so zu steuern, dass die Nationalen Naturlandschaften ihre Aufgaben weiterhin erfüllen können. Bei Biosphärenreservaten und Naturparken treten neben die naturschutzfachlichen Ziele weitere Zielsetzungen, die hinsichtlich der Nutzung erneuerbarer Energien von Relevanz sind.