Natura 2000 Edelsteine der Natur
Die gemeinsamen Naturschutzbemühungen haben in der Europäischen Union (EU) zu einer einheitlichen Gesetzgebung auf der Basis von Vogelschutz-Richtlinie und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) geführt. Grundpfeiler der Umsetzung sind die Errichtung eines europäischen
Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“, sowie besondere Schutzbestimmungen zu europaweit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Deutschland hat mit 14,1 % seiner Landesfläche einen wichtigen
Beitrag zum Natura 2000-Netz geleistet.
Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“, sowie besondere Schutzbestimmungen zu europaweit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Deutschland hat mit 14,1 % seiner Landesfläche einen wichtigen
Beitrag zum Natura 2000-Netz geleistet.
Herausgeber*in
Bundesamt für Naturschutz
Publikationsjahr
2010
Sprache
Deutsch
Seiten
75