In Deutschland gibt es heute kaum noch Gebiete, die einer natürlichen Entwicklung überlassen werden. Natürliche Prozesse sind jedoch für viele Arten besonders bedeutsam. Somit ist der Schutz oder die Wiederzulassung natürlicher Dynamik in Wildnisgebieten ein wesentliches Ziel des Naturschutzes. Hierbei sollte die (mögliche) Funktion der ursprünglichen Gemeinschaften großen Pflanzenfresser (Rothirsch, Elch, Wisent, Ur, Wildpferd usw.) berücksichtigt und konzeptionell eingebunden werden.
zu Wildnisgebieten