Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

25 Jahre sozioökonomische Forschung und 20 Jahre Nationale Naturlandschaften

Mensch und Natur
Tagung
Ziel der Veranstaltung ist es, die Ergebnisse aus der langjährigen Forschung des BfN zu regionalwirtschaftlichen Effekten von Tourismus in den Nationalen Naturlandschaften vorzustellen. Aus den Erkenntnissen sollen Zukunftsperspektiven für die Schutzgebiete und deren regionale Wertschöpfung abgeleitet werden.
Datum, Uhrzeit
24.06.2025 (Di.) 13:00 Uhr
 
24.06.2025 (Di.) 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Berlin
Veranstalter*in
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Bundesamt für Naturschutz (BfN), Nationale Naturlandschaften (NNL)
Leitung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Bundesamt für Naturschutz (BfN), Nationale Naturlandschaften (NNL)
Zielgruppe
Vertreter*innen aus Politik, Naturschutzbehörden aller Verwaltungsebenen aus den Bereichen Tourismus, Schutzgebiete, etc. Zudem Schutzgebietsverwaltungen oder Vertreter*innen mit engem thematischem Bezug aus Forschung, Verbänden, Tourismusorganisationen.
Veranstaltungssprache
Deutsch

Seit 25 Jahren leistet die sozioökonomische Forschung einen zentralen Beitrag dazu, die positiven Effekte von Schutzgebieten für Mensch und Natur sichtbar zu machen. Eine bundesweite Studie zur Zahlungsbereitschaft der Bevölkerung unterstreicht die gesellschaftliche Wertschätzung für den Erhalt der Nationalen Naturlandschaften. Gleichzeitig soll das 20 jährige Jubiläum der Nationalen Naturlandschaften als Erfolgsmodell für Naturschutz und Kooperation gewürdigt werden. Eine Podiumsdiskussion gibt spannende Einblicke in aktuelle Diskurse und beleuchtet Perspektiven aus Naturschutzpraxis, Wissenschaft und Politik.

Zurück nach oben