Online-Veranstaltung zur Vernetzung von Feuchtgebietsakteuren in Deutschland
Internationale Zusammenarbeit
Fachforum
Im Rahmen der Umsetzung der internationalen Feuchtgebietskonvention (Ramsar Konvention) laden das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und das Bundesamt für Naturschutz zu einer halbtägigen Online-Veranstaltung zur Vernetzung von Feuchtgebietsakteuren in Deutschland ein.
Datum, Uhrzeit
16.04.2024 (Di.) 13:15 Uhr
16.04.2024 (Di.) 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter*in
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Zielgruppe
Feuchtgebietsakteure in Deutschland, Naturschutzbehörden der Länder, Gebietsmanager, Naturschutzverbände
Veranstaltungssprache
Deutsch
Feuchtgebiete sind von zentraler Bedeutung für den Biodiversitäts- und Klimaschutz, sowohl in Deutschland als auch global. Die Ramsar Konvention unterstützt seine Vertragsstaaten dabei, diese Bedeutung hervorzuheben und den Schutz und eine nachhaltige Nutzung von Feuchtgebieten zu ermöglichen. Die Veranstaltung wird über die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ramsar Konvention informieren und bietet die Möglichkeit sich über Umsetzungsmaßnahmen in Deutschland auszutauschen.
Weiterführende Downloads
Kontakt im BfN
Kati
Wenzel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgebiet I 2.4 Internationaler Naturschutz
0228 8491-1763