CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 471 - Die invasiven gebietsfremden Arten der Unionsliste der Verordnung (EU) Nr.1143/2014 – Erste Fortschreibung 2017 – Publikation BfN-Schriften • 2017 Durch das Inkrafttreten der ersten Ergänzung der Unionsliste um 12 invasive Arten am 2. August 2017 führt das Bundesamt für Naturschutz... mehr lesen Skript471 (pdf, 17.26 MB)
BfN-Schriften 654 - Die invasiven gebietsfremden Arten der Unionsliste der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 - dritte Fortschreibung 2022 Publikation BfN-Schriften • 2023 Mit der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der Zunahme des weltweiten Handels sowie des Fernreiseverkehrs treten Arten... mehr lesen BfN-Schriften 654
BfN Schriften 574 - Die invasiven gebietsfremden Arten der Unionsliste der Verordnung (EU) Nr.1143/2014 – Zweite Fortschreibung 2019 – Publikation BfN-Schriften • 2020 Mit der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der Zunahme des weltweiten Handels sowie des Fernreiseverkehrs treten Arten... mehr lesen Skript 574
Vogelmonitoring Seite Das Vogelmonitoring stellt fortlaufend aktuelle Informationen zur Bestandsentwicklung von Brutvögeln und rastenden Wasservögeln bereit.... mehr lesen
BfN-Schriften 646 - Erweiterung des Standards XPlanung im Fachbereich Landschaftsplanung - Grundlagen und Modellierung Publikation BfN-Schriften • 2023 Die Landschaftsplanung als Fachplanung des Naturschutzes liefert auf den einzelnen Planungsebenen flächendeckende Umweltinformationen, die... mehr lesen BfN-Schriften 646
NuL Ausgabe 9/10-2019 Schwerpunkt: Naturparke – Großschutzgebiete mit Entwicklungspotenzialen Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2019 Mit etwas mehr 28 % der Landesfläche weisen die mittlerweile 105 Naturparke in Deutschland große Potenziale zum Schutz sowie zur Pflege... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 253 - Kurzfassungen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme. Darstellung und Analyse der Entwicklung von Maßnahmen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme in der Bundesrepublik Deutschland Publikation BfN-Schriften • 2009 Das vorliegende Forschungsvorhaben „Kurzfassungen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme nach der ELER-Verordnung – Fortschreibung... mehr lesen Skript253 (pdf, 2.11 MB)
NaBiV Heft 41: Beitrag der kommunalen Landschaftsplanung zur Umweltprüfung und -überwachung von Flächennutzungsplänen Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2007 In der Planungspraxis besteht ein intensiver Beratungsbedarf zum Zusammenspiel von kommunaler Landschaftsplanung und... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 425 - Vorschläge zur Gliederung und zu Inhalten von Nationalpark-Plänen Leitfaden des BfN Publikation BfN-Schriften • 2015 Der hier vorgelegte Text stellt einen Beitrag zur Aktualisierung und Überarbeitung der Gliederung von Nationalparkplänen dar. mehr lesen Direkt bestellen Skript425 (pdf, 1.14 MB)
NuL Ausgabe 05-2023 Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2023 In den Varia-Ausgaben der Zeitschrift „Natur und Landschaft" erscheinen Beiträge zu verschiedenen Themen, die zuvor ein... mehr lesen Direkt bestellen