Nutzungsmöglichkeiten des Tagfalter-Monitoring Deutschland (TMD) und der Boden-Dauerbeobachtung der Länder für das GVO-Monitoring. Teilvorhaben I: Schmetterlingserfassungen
Monitoring•
Gentechnik
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Zuständiges Fachgebiet
Fachgebiet II 1.3 Terrestrisches Monitoring
Laufzeit
11.11.2010 - 10.12.2012
Beschreibung
FKZ 3509 89 0100
Tagfalter sind ein anerkanntes Schutzgut. Sie spielen in der Umweltrisikoprüfung von gentechnisch veränderten Pflanzen, insbesondere von Kulturpflanzen die ein schmetterlingsspezifisches Insektengift produzieren, eine wichtige Rolle. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, ein kosteneffizientes und praxistaugliches Konzept für Schmetterlingserfassungen zu entwickeln. Das vorliegende Konzept kann direkt im Rahmen des GVO-Monitorings umgesetzt werden.