BfN-Zukunftsworkshop 2015 "Erneuerbare Energien in der Landschaft der Zukunft" am 15.04.2015 in Bonn
Mit Blick auf den zukünftigen Ausbau der erneuerbaren Energien wird eine naturverträgliche Ausgestaltung der Energiewende an Bedeutung gewinnen. Vor diesem Hintergrund diente der Workshop dazu, aktuellen und mittelfristigen Forschungsbedarf mit Praxisrelevanz zu sammeln und mit Blick auf die Aufgaben des BfN zu priorisieren. Solche Zukunftsworkshops sollen zu relevanten Themen jährlich im BfN durchgeführt werden.
Vorträge
Stand der Forschungsaktivitäten und -planung im BfN; Dr. Alfred Herberg; BfN
DBU-Projekte und - Positionen zum Thema Erneuerbare Energien und Naturschutz; Dr. Volker Wachendörfer; Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Forschungsstand und -bedarf zu Erneuerbaren Energien; Prof. Dr. Christina von Haaren; Institut für Umweltplanung (IUP)
Regenerative Energien und Biologische Vielfalt; Dr. Hermann Hötker; Michael-Otto-Institut im NABU