Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
4933-301 Großer Ettersberg (FFH-Gebiet)
Bundesland
Thüringen
Region und Gebietsgröße
kontinentale Region
1.634,00 ha
Lebensraumtypen
Code | Bezeichnung |
---|---|
6210 | Kalk-(Halb-)Trockenrasen und ihre Verbuschungsstadien (* orchideenreiche Bestände) |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen |
8210 | Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation |
9180 | Schlucht- und Hangmischwälder |
91E0 | Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder |
9170 | Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder |
9160 | Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder |
9130 | Waldmeister-Buchenwälder |
6110 | Basenreiche oder Kalk-Pionierrasen |
3260 | Fließgewässer mit flutender Wasservegetation |
3140 | Nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche kalkhaltige Stillgewässer mit Armleuchteralgen |
3150 | Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer mit Laichkraut- oder Froschbiss-Gesellschaften |
Arten Anhang II
Gruppe | Artname |
---|---|
Säugetiere | Myotis myotis |
Amphibien / Reptilien | Triturus cristatus |
Beschreibung
überwiegend bewaldeter Muschelkalk-Höhenrücken (ehem. Truppenübungsplatz) im Innerthüringer Becken mit zahlreichen inselartigen Feuchtbiotopen (Erdfälle und Tümpel) und großem zusammenhängenden Kalk-Halbtrockenrasen am Südhang