CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Grünes Band Seite Im Bereich der ehemaligen Grenze zwischen Ost und West (Eiserner Vorhang) in Europa konnte sich aufgrund der Nutzungsruhe und... mehr lesen
BfN Schriften 152 - Naturschutzfachliche Schwerpunktgebiete im Grünen Band Publikation BfN-Schriften • 2006 Auch wurde das Potenzial des Grünen Bandes als Kristallisationspunkt für eine nachhaltige Regionalentwicklung zum Nutzen von Mensch und... mehr lesen Skript152 (pdf, 1.34 MB)
NaBiV Heft 86: Flug über das Grüne Band (DVD mit Booklet) Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2010 An vielen Stellen ist das Grüne Band vom Boden aus nur schwer zu erkennen. Deshalb wurde bereits zum dritten Mal eine Befliegung... mehr lesen Direkt bestellen
Dokumentation 4 Fachtagung Management Grünes Band Publikation Broschüre • 2019 4. Fachtagung „Management des Nationalen Naturerbes Grünes Band“ 2. – 4. April 2019, Wasserschloss Mitwitz mehr lesen Dokumentation 4 Fachtagung Management Grünes Band (pdf, 4.22 MB)
NaBiV Heft 113: Erlebnis Grünes Band Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2012 Die Verknüpfung von konkreten Naturschutzmaßnahmen und Naturerlebnisangeboten am Grünen Band mit der Geschichte und den kulturellen... mehr lesen Direkt bestellen
Dokumentation 3. Fachtagung Management Grünes Band Publikation Broschüre • 2016 Tagungs-Dokumentation 3. Fachtagung am 14. & 15. Juni 2016 in Salzwedel Veranstalter: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.... mehr lesen Dokumentation 3 Fachtagung Management Grünes Band (pdf, 4.32 MB)
5. Fachtagung Management des Nationalen Naturerbes Grünes Band Publikation Broschüre • 2021 Dokumentation 5. Fachtagung Management des Nationalen Naturerbes Grünes Band 23. März 2021 Tagungsband zur Onlinekonferenz mehr lesen 5. Fachtagung Management Grünes Band (pdf, 8.04 MB)
BfN Schriften 392 - Aktualisierung der Bestandsaufnahme Grünes Band mit Schwerpunkt auf den Veränderungen in den Offenlandbereichen Publikation BfN-Schriften • 2015 Das Grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist mit 1.393 Kilometern Länge der längste nationale Biotopverbund... mehr lesen Skript392 (pdf, 3.12 MB)
BfN Schriften 290 - Capacity Building zum Erhalt der Biodiversität am Grünen Band Balkan Publikation BfN-Schriften • 2011 Entlang des Grünen Bandes in Südosteuropa gibt es eine große Zahl äußerst wertvoller Regionen, die teilweise stark gefährdet sind und... mehr lesen Skript290 (pdf, 8.77 MB)
NuL Ausgabe 06-2021 Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2021 In den Varia-Ausgaben der Zeitschrift „Natur und Landschaft" erscheinen Beiträge zu verschiedenen Themen, die zuvor ein... mehr lesen Direkt bestellen