CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 229-1 - Urban Biodiversity & Design - Third Conference of the Competence Network Urban Ecology: Book of Abstracts Publikation BfN-Schriften • 2008 This "Book of Abstracts" contrains all prensentations that have been accepted as talks or posters for the third conference of COmpetence... mehr lesen Skript229_1 (pdf, 3.46 MB)
BfN Schriften 456 - Proceedings of the European Conference “Nature-based Solutions to Climate Change in Urban Areas and their Rural Surroundings“ Publikation BfN-Schriften • 2017 The conference proceedings included in this volume attempt to reflect the great variety of the presentations and discussions. Abstracts of... mehr lesen Skript456 (pdf, 7.25 MB)
Ausstellung StadtNatur Publikation Broschüre • 2014 Die Ausstellung und das Begleitheft stellen die Vielfalt, Funktionen und Erlebbarkeit städtischer Natur schlaglichtartig dar. Sie sollen... mehr lesen Direkt bestellen Ausstellung StadtNatur klein (pdf, 4.38 MB)
StadtNatur - Begleitheft zur Ausstellung 2014 Publikation Broschüre • 2014 Die Ausstellung und das Begleitheft stellen die Vielfalt, Funktionen und Erlebbarkeit städtischer Natur schlaglichtartig dar. Sie sollen... mehr lesen Broschüre zur Ausstellung StadtNatur 2014 (pdf, 3.5 MB)
BfN Schriften 274 - Biologische Vielfalt und Klimawandel Publikation BfN-Schriften • 2010 Das Ziel der zweiten BfN-Forschungskonferenz „Biologische Vielfalt und Klimawandel“ am 02. und 03. März 2010 in Bonn war die... mehr lesen Skript274 (pdf, 7.36 MB)
BfN Schriften 310 - Proceedings of the European Conference on Biodiversity and Climate Change – Science, Practice and Policy – Publikation BfN-Schriften • 2012 The German Federal Agency for Nature Conservation (BfN) in co-operation with the ENCA Interest Group on Climate Change and with support... mehr lesen Skript310 (pdf, 799.6 KB)
NaBiV Heft 128: Fledermäuse zwischen Kultur und Natur Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2012 Ein besonderer Akzent wurde im Jahr des Waldes 2011 auf das Thema Wald und Fledermäuse gesetzt. Der Band gibt wichtige Ergebnisse der... mehr lesen Direkt bestellen
BfN-Schriften 672 - Riverine and Coastal Wetlands for Biodiversity and Climate – Linking Science, Policy and Practice. A Compilation of Abstracts for the 5th European Conference 26-28 September 2023 in Bonn, Germany Publikation BfN-Schriften • 2023 Since 2011, the German Federal Agency for Nature Conservation (BfN) and the European Net-work of Heads of Nature Conservation Agencies... mehr lesen BfN-Schriften 672
Statuskonferenz „Biodiversität und Klimawandel – Synergien erforschen“ Veranstaltung Tagung • Workshop Neue Mälzerei, Berlin • Datum, Uhrzeit06.12.2023 (Mi.) 12:00 Uhr – 07.12.2023 (Do.) 13:30 Uhr Die Statuskonferenz „Biodiversität und Klimawandel – Synergien erforschen“ bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle... mehr lesen
Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen. Projekt Schulen in Deutschland sollen angeregt werden, regelmäßige Wanderaktivitäten zur biologischen Vielfalt einzuführen und als... mehr lesen