CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Nächster Schritt auf dem Weg zum nationalen Wiederherstellungsplan Meldung 14.03.2025 • Bonn • Meldung Der zuständige europäische Ausschuss für die Wiederherstellungsverordnung hat den von der Europäischen Kommission vorgelegten Entwurf... mehr lesen
Förderung für kommunale Biodiversitätsstrategien Meldung 09.01.2025 • Bonn • Meldung Städte und Gemeinden können jetzt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt die Förderung einer kommunalen Biodiversitätsstrategie (KBS)... mehr lesen
Naturschutz in Europa: Meilenstein für die Wiederherstellung der Natur Meldung 29.07.2024 • Bonn • Meldung Mit der heutigen Veröffentlichung der Verordnung über die Wiederherstellung der Natur im Amtsblatt der EU beginnt ein neues Kapitel im... mehr lesen
EU-Parlament stimmt für Verordnung zur Wiederherstellung der Natur Meldung 05.03.2024 • Bonn • Meldung Das Europäische Parlament hat am 27.02.2024 den Entwurf einer EU-Wiederherstellungsverordnung in der Kompromissfassung des Trilogs... mehr lesen
Neu: „Straßenplanung - biodiversitätsfreundlich und zukunftsgerichtet“ Meldung 06.09.2022 • Bonn • Meldung Wie können Planung und Bau von Straßen so gestaltet werden, dass die biologische Vielfalt in der Umgebung nicht beeinträchtigt wird? Mit... mehr lesen
Vortrag zum Download - Standardisierung im Naturschutz – auf dem Weg zur „TA Artenschutz“? Meldung 25.01.2022 • Bonn/Leipzig • Meldung Im Rahmen der Leipziger Gespräche zum Umwelt- und Planungsrecht hielt Dr. Oliver Hendrischke am 25.01.2022 einen Vortrag mit dem Titel... mehr lesen