CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Zerschneidung und Wiedervernetzung Seite Mit der Zerschneidung von Lebensräumen und Ökosystemen durch lineare Verkehrsinfrastrukturen sind zahlreiche negative Auswirkungen auf... mehr lesen
Biotopverbund im Kontext der EU-Schutzgebietsziele und weiterer Ansprüche Projekt Mit diesem Forschungs- und Entwicklungsvorhaben werden die rechtlich gesicherten Flächen im Biotopverbund bilanziert und die Umsetzung ... mehr lesen
Barmstedt-Kisdorfer Geest Steckbrief Schutzwürdige Landschaften Die Barmstedt-Kisdorfer Geest ist eine agrarisch geprägte Landschaft nördlich von Hamburg. Sie fällt im Norden gegen die Störniederung... mehr lesen
Naturschutzkonzepte zur Entwicklung urbaner und suburbaner Freiräume Projekt Planerische Steuerung der naturschutzgerechten Siedlungsentwicklung in urbanen und suburbanen Räumen unter besonderer Berücksichtigung... mehr lesen
Netzwerk Grüne Grenze - Natur ohne Grenzen zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden Projekt Ziel des Vorhabens war die modellhafte Realisierung grenzüberschreitender Biotopverbundprojekte an der deutsch-niederländischen Grenze.... mehr lesen
Biotopverbundplanungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland Karten & Daten Karte Karte zeigt Biotopverbundplanungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland, überörtlich bedeutsame Bestandteile. mehr lesen