CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Broschüre Die Natur feiern – Naturschutz und Religiöse Feste Publikation Broschüre • 2020 Die Publikation „Die Natur feiern“ entstand im Rahmen des Projektes „Religionen für biologische Vielfalt“. Dabei handelt es sich... mehr lesen Broschüre Die Natur feiern 2020 (pdf, 4.74 MB)
Naturkapital Deutschland - TEEB DE Seite Ende 2010 beschloss das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, den internationalen TEEB-Prozess auf nationaler... mehr lesen
Landschaftsplanung – Grundlage nachhaltiger Landschaftsentwicklung Publikation Broschüre • 2012 Die Broschüre stellt die mit dem Bundesnaturschutzgesetz 2010 bundesweit geregelten Neuerungen bezüglich der Aufgaben und Inhalte der... mehr lesen Direkt bestellen Broschüre Landschaftsplanung Grundlage nachhaltiger Landschaftsentwicklung (pdf, 3.02 MB)
Urbane Grüne Infrastruktur Grundlage für attraktive und zukunftsfähige Städte Hinweise für die kommunale Praxis Publikation Broschüre • 2017 Die Broschüre ist Ergebnis des F+E-Vorhabens „Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der... mehr lesen Direkt bestellen UGI Broschüre (pdf, 2.88 MB)
Klimawandel und Natura 2000 Publikation Broschüre • 2011 In dieser Broschüre wird allgemein verständlich der gegenwärtige Kenntnisstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das... mehr lesen Direkt bestellen
Doppelte Innenentwicklung – Perspektiven für das urbane Grün Publikation Broschüre • 2017 In der Broschüre werden die Ergebnisse des F+E-Vorhabens „Entwicklung von naturschutzfachlichen Zielen und Orientierungswerten für die... mehr lesen Direkt bestellen DOPI Broschüre (pdf, 3.27 MB)
Luftsport und Naturschutz – Gemeinsam abheben Publikation Broschüre • 2021 Die vorliegende Broschüre ist Ergebnis des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Naturschutz und Luftsport" - Naturverträgliche... mehr lesen Broschüre Luftsport und Naturschutz – Gemeinsam abheben (pdf, 8.83 MB)
Den Flüssen mehr Raum geben Publikation Broschüre • 2015 In den vergangenen 20 Jahren wurden bundesweit rund 170 Renaturierungsprojekte in Flussauen umgesetzt. Naturnahe Flussufer, artenreiche... mehr lesen Broschüre "Den Flüssen mehr Raum geben" (pdf, 5.48 MB)
Natura 2000 – Kooperation von Naturschutz und Nutzern Publikation Broschüre • 2010 Diese Broschüre wirbt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Naturschutz und Nutzern im europäischen Schutzgebietssystem Natura 2000.... mehr lesen Natura 2000 Pilotprojekte (pdf, 5.95 MB)
BfN-Schriften 693 - Naturschutzkommunikation mit Wirkung. Menschen erreichen, überzeugen und motivieren Publikation BfN-Schriften • 2024 Naturschutz ist eine gesellschaftliche Vereinbarung und Verantwortung. Die erfolgreiche Umsetzung von Strategien und Maßnahmen im... mehr lesen BfN-Schriften 693