CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Verhaltenskodex: Beobachtung von Delfinen und Walen in deutschen Gewässern Publikation Broschüre • 2020 In den letzten Jahren ist es wieder häufiger zu Sichtungen von Delfinen und Walen in deutschen Gewässern gekommen, insbesondere auch in... mehr lesen Verhaltenskodex: Beobachtung von Delfinen und Walen in deutschen Gewässern (pdf, 1.34 MB)
Verhaltenskodex: Beobachtung von Delfinen und Walen in deutschen Gewässern Dokument Herunterladen (pdf| 1.34 MB)
Tursiops truncatus - Großer Tümmler Steckbrief Art „Flipper“ kommt auch in der Nordsee vor Der Große Tümmler ist dank des Fernsehens die bekannteste Delfinart. Er kommt in... mehr lesen
Delphinus delphis - Gewöhnlicher Delfin Steckbrief Art Der nicht mehr gewöhnliche Delfin Seit der Antike gilt der Gewöhnliche oder Gemeine Delfin als Urtyp der Delfine, doch nehmen seine... mehr lesen
Orcinus orca - Schwertwal Steckbrief Art Der große, schwarz-weiße Jäger Der Schwertwal, oder Orca, ist der größte aller Delfine. Er lebt in sozialen Gruppen und jagt Fische... mehr lesen
Lagenorhynchus albirostris - Weißschnauzendelfin Steckbrief Art „Naseweiß“ in der Nordsee Der Weißschnauzendelfin ist – im Gegensatz zum Weißseitendelfin – eher in küstennäheren... mehr lesen