CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 422 - Umsetzung des 2 % - Ziels für Wildnisgebiete aus der Nationalen Biodiversitätsstrategie Publikation BfN-Schriften • 2015 Vor dem Hintergrund der zuvor genannten grundsätzlichen Zielsetzungen sollte im Rahmen des Vorhabens eine differenzierte Zielbestimmung... mehr lesen Skript422 (pdf, 5.17 MB)
NuL Ausgabe 04-2022 Schwerpunkt: Jugend und Naturschutz Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2022 Jugendliche und junge Erwachsene sehen Naturschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie wollen sich engagieren und mitgestalten,... mehr lesen Beiträge der Ausgabe
BfN Schriften 554 - Visuelle Bestimmungshilfe für die Waranarten der Welt (Gattung Varanus) Publikation BfN-Schriften • 2020 Deutschland und die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) zählen weltweit zu den Haupteinführern lebender Reptilien, sowie ihrer... mehr lesen Skript 554
BfN Schriften 491 - Kurzfassungen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme Publikation BfN-Schriften • 2018 Mit diesem Skript liegt nun die vierte Fassung der vom Bundesamt für Naturschutz seit 2003 herausgegebenen „Kurzfassungen der... mehr lesen Direkt bestellen BfN Skripten 491
Gutachten zu der rechtlichen Einordnung von Neuen Technologien Dokument Herunterladen (pdf| 216.86 KB)
Naturpositives Wirtschaften – Handlungsempfehlungen für die Politik und den Markt Projekt Das Projekt bringt unterschiedliche Interessensgruppen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen, um gemeinsam... mehr lesen