CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 1 - Internationale Übereinkommen, Programme und Organisationen im Naturschutz Publikation BfN-Schriften • 1998 Internationale Naturschutzaktivitäten haben in den letzten Jahren an Umfang und Zahl stark zugenommen. Für interessierte Bürger oder... mehr lesen Skript1 (pdf, 297.05 KB)
Internationale Naturschutzakademie Seite Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei rund... mehr lesen
Internationale Zusammenarbeit Seite Natur kennt keine politischen Grenzen. Was für die Verbreitung von Pflanzen und Tieren gilt, gilt ebenso für viele Herausforderungen im... mehr lesen
Voluntourismus Projekt Viele Menschen möchten sich für die Natur engagieren und Urlaubsreise mit Freiwilligendienst verknüpfen. Bislang wird diese Reiseform,... mehr lesen
Auf dem Weg zur grünen Stadt: Die Werte urbaner Biodiversität und Ökosystemleistungen in China und Deutschland Projekt Hintergrund Schon heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten und diese Tendenz zur Urbanisierung ist weiter... mehr lesen
Internationaler Naturschutz Organisationseinheit Allgemeine und grundsätzliche Fragen der internationalen Zusammenarbeit Konzeptionelle Weiterentwicklung der Internationalisierung... mehr lesen
Internationale Meeresnaturschutzkonferenz gestartet Meldung 18.09.2023 • Bonn • Meldung Heute startet die fünftägige internationale Meeresnaturschutzkonferenz „Progress in Marine Conservation“ (kurz: PMC). Rund 200... mehr lesen