CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Moselhunsrück Steckbrief Schutzwürdige Landschaften Der Moselhunsrück bildet mit seinem sehr dichtem System von Spornen und Riedeln aus Resten der ehemaligen Hochfläche mit Höhen von 350... mehr lesen
Parnassius mnemosyne - Schwarzer Apollo Steckbrief Art Eine Lichtgestalt im Wald Der Schwarze Apollo ist einer der größten und auffälligsten heimischen Schmetterlinge. Die letzten... mehr lesen
Parnassius apollo - Apollofalter Steckbrief Art Gaukler über Fels und Stein Der Apollofalter – bei Schmetterlingssammlern ein hoch begehrtes Objekt der Leidenschaft. Die volle... mehr lesen
Baaralb Steckbrief Schutzwürdige Landschaften Die Baaralb ist ein durch viele tiefgreifende Täler zergliedertes Gebiet am Ostrand der Baarhochmulde. Im Osten wird die Landschaft durch... mehr lesen