CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN-Schriften 731 - Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen und Gesamtartenliste der in Deutschland wild lebenden gebietsfremden Gefäßpflanzen Publikation BfN-Schriften • 2025 Die mit dieser BfN-Schrift vorgelegten Ergebnisse zeigen, dass aktuell mindestens 2.230 gebietsfremde Gefäßpflanzenarten wild lebend in... mehr lesen BfN-Schriften 731
BfN Schriften 275 - Ausbreitungspotenzial ausgewählter neophytischer Gefäßpflanzen unter Klimawandel in Deutschland und Österreich Publikation BfN-Schriften • 2010 Mit dem vorliegenden BfN-Skript werden die Ergebnisse aus dem ersten Teilvorhaben vorgelegt, in dem das Ausbreitungspotenzial neophytischer... mehr lesen Skript275 (pdf, 10.72 MB)
BfN Schriften 352 - Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für in Deutschland wild lebende gebietsfremde Gefäßpflanzen Publikation BfN-Schriften • 2013 Die mit diesem BfN-Skript vorgelegten Ergebnisse zeigen deutlich, dass die meisten der über 2.400 in Deutschland wild lebenden... mehr lesen Skript352 (pdf, 2.11 MB)
BfN Schriften 519 - Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands. Florensynopse und Synonyme Publikation BfN-Schriften • 2018 Verzeichnisse der in einem bestimmten Gebiet nachgewiesenen Pflanzentaxa werden als Florenlisten, Standardlisten oder Checkliste... mehr lesen Skript 519 (pdf, 34.04 MB)
NaBiV Heft 141/1: Management-Handbuch zum Umgang mit gebietsfremden Arten in Deutschland. Niedere Pflanzen und Gefäßpflanzen Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2015 Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) beauftragten F+E-Vorhabens wurden für insgesamt 168 naturschutzfachlich proble... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 299 - Waldartenlisten der Farn- und Blütenpflanzen, Moose und Flechten Deutschlands Publikation BfN-Schriften • 2011 Die hier vorgelegten Waldartenlisten enthalten deutschlandweit insgesamt 1.216 Farn- und Blütenpflanzen, 674 Moose und 1.002 Flechten... mehr lesen Skript299 (pdf, 6.52 MB)
NuL Ausgabe 09/10-2021 Schwerpunkt: Erfassung und Schutz der Pflanzenvielfalt Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2021 Pflanzen prägen den Großteil unserer Natur- und Kulturlandschaften und damit auch fast alle terrestrischen Lebensräume. Doch die... mehr lesen Direkt bestellen
BfN-Schriften 655 - Biozönotische Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen an Gewässerufern und in Auen Publikation BfN-Schriften • 2023 Vor dem Hintergrund zahlreicher umgesetzter und geplanter Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern und deren Auen steigt der Bedarf an... mehr lesen Direkt bestellen BfN-Schriften 655
BfN Schriften 304 - Modellierung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Flora und Vegetation in Deutschland Publikation BfN-Schriften • 2011 Wir haben mit diesem Beitrag eine erste Analyse zu Gefährdungspotentialen für die Flora in Deutschland unter Klimawandel erstellt. Die... mehr lesen Skript304 (pdf, 4.74 MB)
NuL Ausgabe 05-2023 Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2023 In den Varia-Ausgaben der Zeitschrift „Natur und Landschaft" erscheinen Beiträge zu verschiedenen Themen, die zuvor ein... mehr lesen Direkt bestellen