CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Leitfaden Naturerfahrungsräume in Großstädten Publikation Broschüre • 2020 Wie lässt sich eine geeignete Fläche finden? Welche Genehmigungen sind erforderlich und welche Sicherheitsbestimmungen sind einzuhalten?... mehr lesen Broschüre NER Leitfaden (pdf, 22.47 MB)
BfN Schriften 593 - Nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges Wirtschaften in Biosphärenreservaten – Ein Leitfaden zur Bewertung und Umsetzung– Publikation BfN-Schriften • 2021 Dieser Leitfaden zur Bewertung und Umsetzung fasst die zentralen Ergebnisse für die praktische Anwendung in den Biosphärenreservaten... mehr lesen Skript 593
BfN Schriften 406 - Erfolgsfaktoren bei der Planung und Umsetzung naturbasierter Ansätze zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel - Ein kurzer Leitfaden - Publikation BfN-Schriften • 2015 Der vorliegende Leitfaden gibt einen Überblick über die Anwendung naturbasierter Ansätze in der Praxis. mehr lesen Skript406 (pdf, 1011.35 KB)
BfN Schriften 151 - Ökonomische Effekte von Großschutzgebieten Leitfaden zur Erfassung der regionalwirtschaftlichen Wirkungen des Tourismus in Großschutzgebieten Publikation BfN-Schriften • 2006 Der vorliegende Leitfaden gibt methodische Hinweise und Anleitungen für die Datenerhebung und Berechnung der ökonomischen Effekte. Er... mehr lesen Skript151 (pdf, 1.26 MB)
BfN-Schriften 647 - Leitfaden zur Verwendung von gebietseigenem Saat- und Pflanzgut krautiger Arten in der freien Natur Deutschlands Publikation BfN-Schriften • 2023 Der vorliegende Leitfaden zur Verwendung von gebietseigenem Saat- und Pflanzgut krautiger Pflanzen beschreibt die fachlichen Grundlagen,... mehr lesen BfN-Schriften 647
BfN Schriften 612 - Leitfaden zur großflächigen Abgrenzung und Kartierung des Lebensraumtyps „Riffe“ in der deutschen Ostsee (EU-Code 1170; Untertyp: geogene Riffe) Publikation BfN-Schriften • 2021 Als fachliche Grundlage für zukünftiges Handeln der Naturschutzverwaltungen des Bundes und der Küstenbundesländer soll jeweils ein... mehr lesen Skript 612
Innovative Methoden der öffentlichen Mitwirkung in der Landschaftsrahmenplanung - Leitfaden Publikation Broschüre • 2020 Ausgelöst durch europäische Richtlinien und Konventionen wie zum Beispiel die Aarhus-Konvention, hat die Beteiligung und Information der... mehr lesen Direkt bestellen Broschüre Buergerbeteiligung Leitfaden (pdf, 6.4 MB)
NaBiV Heft 154: Halboffene Verbundkorridore: Ökologische Funktion, Leitbilder und Praxis-Leitfaden Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2017 Eine fortschreitende Fragmentierung der Kulturlandschaft in Mitteleuropa führte und führt zu einer zunehmenden Isolation der... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 106 - Freiwillige Vereinbarungen Naturschutz - Natursport: Ein Leitfaden Publikation BfN-Schriften • 2004 Im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesamtes für Naturschutz wurde untersucht, welche Erfahrungen dazu im Bereich sportlicher... mehr lesen Skript106 (pdf, 444 KB)
BfN Schriften 543 - Leitfaden zur Neugestaltung und Umrüstung von Außenbeleuchtungsanlagen: Anforderungen an eine nachhaltige Außenbeleuchtung Publikation BfN-Schriften • 2020 Nächtliche Beleuchtung soll Menschen im öffentlichen Raum Sicherheit vermitteln und vor Unfällen schützen sowie das gesellschaftliche... mehr lesen Skript 543