OSPAR Liste der gefährdeten Arten und Biotope
Das BfN wirkte entscheidend mit bei der Ausarbeitung der OSPAR Liste gefährdeter und/oder im Rückgang befindlicher Arten und Lebensräume im Nordostatlantik. Sie umfasst eine Vielzahl schutzbedürftiger Tierarten und Lebensräume des offenen Meeres und der Küstengewässer, wie der in der Tabelle zu sehende Auszug verdeutlicht.
OSPAR Liste gefährdeter und/oder im Rückgang befindlicher Arten und Lebensräume im Nordostatlantik.
(Auszug)
Die vollständige Liste finden Sie auf der Website der OSPAR in der Rubrik: Species and Habitats
Korallengärten |
Aggregationen von Tiefseeschwämmen |
Miesmuschelbänke im Tidenbereich |
Watt |
Lophelia-Kaltwasserkorallenriffe |
Ozeanische Bergrücken mit hydrothermalen Quellen |
Austernbänke |
Sandkorallenriffe |
Seeberge |
(Zostera) Seegraswiesen |
Balaena mysticetus | Grönlandwal |
---|---|
Eubalaena glacialis | Atlantischer Nordkaper |
Phocoena phocoena | Schweinswal |
Acipenser sturio* | Europäischer Stör |
---|---|
Anguilla anguilla* | Europäischer Aal |
Cetorhinus maximus* | Riesenhai |
Raja montagui* (synonym: Dipturus montagui) | Fleckrochen |
Gadus morhua* Populationen in den OSPAR-Regionen II und III | Kabeljau |
Hippocampus guttulatus (synonym: Hippocampus ramulosus) | Langschnauziges Seepferdchen |
Hippocampus hippocampus | Kurzschnauziges Seepferdchen |
Hoplostethus atlanticus* | Granatbarsch |
Lamna nasus* | Heringshai |
Petromyzon marinus | Meerneunauge |
Raja clavata* | Nagelrochen |
Salmo salar* | Atlantischer Lachs |
Squalus acanthias* | Gemeiner Dornhai |
Fischarten, die durch die Fischerei beeinträchtigt werden sind mit einem Sternchen (*) markiert