ID 198 - Sächsische Schweiz, SN
Gebietsnummer:
198
Gebietsname:
Nationalpark Sächsische Schweiz
Schutzzeit:
Januar – Dezember
Gebietsfläche (in Hektar):
6.845
Kurzbeschreibung des Gebiets:
Rechtselbisch gelegenes Teilgebiet des Elbsandsteingebirges. Mitteleuropäisch sehr bedeutsame und weit über die Grenzen Sachsens bekannte Fels- und Waldlandschaften prägen das Erscheinungsbild. Aufgrund des formenreichen Bergreliefs und der markanten Felsformationen spricht man von der Sächsischen Schweiz.
Der Nationalpark ist ein bedeutendes Brutgebiet von Vogelarten der Felsgebiete (z.B. Wanderfalke und Uhu), strukturreicher und naturnaher Wälder (z.B. Schwarzstorch, Wespenbussard), des extensiv genutzten Feuchtgrünlandes und der halboffenen Landschaft.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten:
Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 38
![]() |
![]() |
Links zu Biotop- und Arteninfodatenbanken:
Luftbilder des Gebietes:
Zu diesem Gebiet liegen uns zur Zeit leider noch keine Luftbilder vor.
Vielleicht können Sie uns helfen: Verfügen Sie über Luftbilder oder haben Sie die Möglichkeit solche Aufnahmen aus der empfohlenen Höhe (oder höher) zu erstellen? Wenn ja, könnte hier bald Ihr Bild zu sehen sein.
Kontakt: Michael Pütsch
Bilder von Arten & Lebensräumen:
Überregional bekannte Felsformationen prägen das Landschaftsbild der Sächsischen Schweiz.