CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 204 - Fachtagung Kormorane 2006 - Tagungsband mit den Beiträgen der Fachtagung vom 26.-27-September 2006 in Stralsund Publikation BfN-Schriften • 2007 Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Deutsche Meeresmuseum (DMM) veranstalteten am 26. und 27. September 2006 gemeinsam die... mehr lesen Skript204 (pdf, 4.73 MB)
BfN-Schriften 672 - Riverine and Coastal Wetlands for Biodiversity and Climate – Linking Science, Policy and Practice. A Compilation of Abstracts for the 5th European Conference 26-28 September 2023 in Bonn, Germany Publikation BfN-Schriften • 2023 Since 2011, the German Federal Agency for Nature Conservation (BfN) and the European Net-work of Heads of Nature Conservation Agencies... mehr lesen BfN-Schriften 672
Über das BfN Seite Willkommen beim Bundesamt für Naturschutz! Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde mit fachlichen,... mehr lesen
BfN Schriften 296 - Fledermausschutz in Europa II Publikation BfN-Schriften • 2011 Anlässlich der 6. Konferenz der Vertragsparteien des Abkommens zur Erhaltung der europäischen Fledermauspopulationen wurde im September... mehr lesen Skript296 (pdf, 6.45 MB)
BfN Schriften 307 - Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland VIII – Ergebnisse und Dokumentation des 8. Workshops Publikation BfN-Schriften • 2012 An dem Workshop „Biodiversität und Klimawandel – Vernetzung der Akteure in Deutschland VII“ vom 31. August bis 3. September 2011... mehr lesen Skript307 (pdf, 1.35 MB)
BfN Schriften 241 - Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland III – Ergebnisse und Dokumentation des 3. Workshops Publikation BfN-Schriften • 2008 An dem Workshop „Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland III“ vom 24. bis 27. September 2006 nahmen 37... mehr lesen Skript241 (pdf, 833.24 KB)
BfN-Schriften 720 - Berufsbildung in der Landwirtschaft: Die Biodiversität im Blick Publikation BfN-Schriften • 2025 Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis der Tagung "Biodiversität in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung", die im September... mehr lesen BfN-Schriften 720
BfN Schriften 223 - Vilmer Handlungsempfehlungen zur Förderung einer umsetzungsorientierten Biodiversitätsforschung in Deutschland. Ergebnisse eines Professorensymposiums zur Förderung der Biodiversitätsforschung in Deutschland Publikation BfN-Schriften • 2008 Seit September 2000 hat das BfN daher jedes Jahr Doktoranden aus deutschen Universitäten auf die Insel Vilm eingeladen. Diese Treffen... mehr lesen Skript223 (pdf, 3.02 MB)
BfN Schriften 332 - Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland IX – Ergebnisse und Dokumentation des 9. Workshops Publikation BfN-Schriften • 2013 Vom 9. bis 12. September 2012 führte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zum neunten Mal an der Internationalen Naturschutzakademie Insel... mehr lesen Skript332 (pdf, 1.49 MB)
Kulturlandschaften gestalten! Zum zukünftigen Umgang mit Transformationsprozessen in der Raum- und Landschaftsplanung Publikation Broschüre • 2011 „Kulturlandschaften gestalten!“ lautete das Motto der vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bundesinstitut für Bauwesen, Stadt-... mehr lesen Direkt bestellen Kulturlandschaften gestalten - Broschüre (pdf, 5.92 MB)