Abgeschlossene Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben
Hier werden alle ab dem Jahr 2002 abgeschlossenen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben aufgeführt.
Artenvielfalt bewahren: Wiedereinbürgerung und Schutz hochgradig gefährdeter Arten
- Wiedereinbürgerung des Störs in Deutschland
- Arterhaltung des Störs in Deutschland
Biotope schützen: Erhaltung, Wiederherstellung und Vernetzung wertvoller Lebensräume
- Renaturierung eines Bachabschnittes zur Verbesserung der Biotop- und Wasserqualität (Oster)
Naturschutzgerechte Regionalentwicklungen anstoßen: Naturschutzgerechte Land-, Forst- und Wasserwirtschaft
- Biodiversität in der Agrarlandschaft
- Management von Biotopverbundflächen in Mittelgebirgslandschaften
Ökologische Stadterneuerung stärken: Naturschutzgerechte Entwicklung urbaner Räume
- Entwicklung eines Biotopverbundsystems im besiedelten Bereich (Neumünster)
- Stadtbiotopkartierung und Stadtlandschaftsentwicklung (Greifswald)