CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Nordöstliches Rheiderland Steckbrief Bedeutsame Landschaften Großräumige, offene und unzerschnittene Flussmarschlandschaft im Einzugsgebiet der Ems, abgesehen von künstlichen Erhebungen ist das... mehr lesen
Emsmarschen Steckbrief Schutzwürdige Landschaften Die Emsmarschen werden im Südteil der Landschaft vom Lauf der Ems und der Jümme bestimmt. Die Flüsse haben durch Sedimentation weite... mehr lesen
ID 124 Rheiderland, NI Steckbrief ABA Gebiet Im äußersten Westen Niedersachsen zwischen der Ems und der Meeresbucht Dollart liegt der deutsche Teil des großflächig als... mehr lesen
ID 126 Stapelmoorer Hammrich, NI Steckbrief ABA Gebiet Im äußersten Westen Niedersachsens liegt in der Nähe der Städte Leer und Papenburg das Dorf Stapelmoor. Der Gänserastplatz... mehr lesen
ID 149 Krummhörn, NI Steckbrief ABA Gebiet Das offene Marschland um die Gemeinde Krummhörn im Nordwesten Niedersachsen ist großflächig als Europäisches Vogelschutzgebiet... mehr lesen
ID 151 Emsmarsch von Leer bis Emden, NI Steckbrief ABA Gebiet Das Gebiet der Emsmarsch ist von Leer bis Emden großflächig als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Als Marsch wird allgemein... mehr lesen
ID 155 Ostfriesische Meere, NI Steckbrief ABA Gebiet Zwischen Emden und Aurich liegen das Große Meer, das Kleine Meer und das Loppersumer Meer, die zusammen die Ostfriesischen Meere bilden... mehr lesen
ID 125 Rheiderland, NI Steckbrief ABA Gebiet Im äußersten Westen Niedersachsen zwischen der Ems und der Meeresbucht Dollart liegt der deutsche Teil des großflächig als... mehr lesen
Rheiderland Steckbrief Natura 2000 Gebiete Ausgedehntes hochwassergeschütztes offenes Marschland, teilweise unter NN gelegen, über Siele und Schöpfwerke entwässert, vorwiegend... mehr lesen