ID 149 Krummhörn, NI

Bundesland
Niedersachsen
Schutzzeit
September
‒
Mai
Gebietsnummer
149
Gebietsfläche
14.853 ha

Kurzbeschreibung
Das offene Marschland um die Gemeinde Krummhörn im Nordwesten Niedersachsen ist großflächig als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Als Marsch wird allgemein das Schwemmland an der nordwestdeutschen Küste im Deichhinterland und an Flüssen bezeichnet. Die von Gräben durchzogenen Acker- und Grünlandflächen beherbergen jedes Jahr mehrere zehntausend Vögel, insbesondere Wildgänse, auf ihrem Zug. Zusammen mit den benachbarten Europäischen Vogelschutzgebieten Westermarsch und Rheiderland sowie dem angrenzenden Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer stellt es einen bedeutenden Biotopkomplex an der nordwestdeutschen Küste im Bereich der Emsmündung dar.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 36.100
- u.a. Gänse