Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Weichtiere

In Deutschland begann die Ausbreitung gebietsfremder Mollusken, von wenigen Ausnahmen wie z.B. Zebramuschel und Schiffsbohrwurm abgesehen, erst im 20. Jahrhundert. Vor allem durch Importe von Pflanzen und Obst aber auch durch Holztransporte wurden und werden bis heute eine Vielzahl gebietsfremder Landschnecken unbeabsichtigt eingeschleppt. Bei den aquatischen Arten sind die Hauptvektoren der Zier- und Tierhandel, die Schifffahrt sowie Aquakulturaktivitäten.

Beschreibung

In aquatischen oder terrestrischen Habitaten konnten in Deutschland bisher rund 90 gebietsfremde Molluskenarten nachgewiesen werden. Davon gelten aktuell 50 Arten, d.h. über die Hälfte, als etabliert. Die Nachweise der übrigen Arten beruhen größtenteils nur auf älteren Einzelfunden, so dass deren Vorkommen heute als erloschen zu werten sind (für weitere Informationen siehe u.a. auch Geiter et al. 2002, UBA-Texte 25/02).

Im Rahmen der Erarbeitung der Naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertungen gebietsfremder Wirbelloser für Deutschland wurden für alle relevanten gebietsfremden Weichtiere Steckbriefe mit Invasivitätsbewertungen durch Fachleute erstellt. In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse der Bewertungen aufgeführt. 

Die vollständigen Steckbriefe der invasiven und potenziell invasiven Weichtierarten sowie Informationen zu allen anderen gebietsfremden Arten sind in den BfN-Skripten 458 und 626 verfügbar.

weiterführender Inhalt

Publikationen

Liste

 
 Invasive ArtenStatusErstellt
Warnlistesiehe BfN-Skripten 331  
Aktionsliste-  
ManagementlisteArion vulgaris (Spanische Wegschnecke)Etabliert05.01.2022
 Corbicula fluminalis (Feingerippte Körbchenmuschel)Etabliert15.01.2017
 Corbicula fluminea (Grobgerippte Körbchenmuschel)Etabliert15.01.2017
 Crassostrea gigas (Pazifische Felsenauster)Etabliert15.01.2017
 Dreissena bugensis (Quagga-Muschel)Etabliert15.01.2017
 Dreissena polymorpha (Wandermuschel)Etabliert15.01.2017
 Ensis directus (Amerikanische Schwertmuschel)Etabliert15.01.2017
Potenziell invasive Arten   
HandlungslisteCrepidula fornicata (Amerikanische Pantoffelschnecke)Etabliert17.01.2017
 Potamopyrgus antipodarum (Neuseeländische Zwergdeckelschnecke)Etabliert17.01.2017
 Sinanodonta woodiana (Chinesische Teichmuschel)Etabliert17.01.2017
Beobachtungsliste-  
Zurück nach oben