Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Praktikum

Du möchtest ein sinnstiftendes Praktikum bei einer Bundesoberbehörde absolvieren? Wir nehmen fachliche, wissenschaftliche und administrative Aufgaben im Naturschutz und in der Landschaftspflege wahr – Themen, die für eine nachhaltige Zukunft entscheidend sind. Für die Standorte in Bonn, Vilm und Leipzig bieten wir Plätze für Pflichtpraktika an.

Alle Informationen zum Praktikum

Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den Voraussetzungen, dem Bewerbungsprozess und den Rahmenbedingungen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass das Praktikum Bestandteil einer Schul-, Berufs- oder Hochschulausbildung ist oder als Zulassungsvoraussetzung oder Prüfungsvoraussetzung in Studien- oder Prüfungsordnungen vorgesehen ist (sog. Pflichtpraktika).

Dein Praktikum sollte mindestens 6 Wochen dauern. Plane am besten eine Vorlaufzeit von 3 bis 6 Monaten für deine Bewerbung ein. Als Pflichtpraktikant*in im Rahmen eines Studiums erhältst du eine steuerpflichtige Aufwandsentschädigung von 450,00 Euro pro Monat für ein Vollzeitpraktikum (39 Stunden pro Woche).

 Schülerpraktika werden nicht vergütet.

Informiere dich am besten schon vor deiner Bewerbung auf unserem Webauftritt über die Arbeitsgebiete des BfN und gib an, welche Einsatzbereiche für dich infrage kommen. Das erleichtert und beschleunigt unsere Prüfung. Falls für dich nur ein Praktikum in Bonn, Leipzig möglich ist, gib uns bitte Bescheid.

Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, leiten wir deine Unterlagen an die Fachgebiete weiter, die du angegeben hast. Die Entscheidung über deinen Praktikumseinsatz treffen die Fachbereiche anhand deiner Unterlagen und der verfügbaren Einsatzmöglichkeiten. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Ob in deinem gewünschten Zeitraum ein Praktikumsplatz frei ist, können wir dir erst nach Prüfung deiner Bewerbung mitteilen.

Du hast bereits unabhängig vom Bewerbungsprozess die Zusage einer betreuenden Person in einem BfN-Fachgebiet? Dann gib diese bitte bei deiner Bewerbung an.

  • Du bist motiviert, dich für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Natur einzusetzen, interessierst dich für Umweltthemen und bringst Engagement für dein Praktikum mit. Hintergrundwissen in den Bereichen praktischer Naturschutz und Umweltpolitik sind von Vorteil.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist kooperationsbereit, aber auch selbstständig, zuverlässig und zeigst Eigeninitiative.
  • Du hast gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office.

  • Bewerbungsschreiben (auf Deutsch) unter Angabe des konkreten Zeitraums und möglicher Alternative
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Nachweis, dass das Praktikum nach der Studien-/Prüfungsordnung vorgeschrieben ist (Kopie / Auszug)
  • Gültige Immatrikulationsbescheinigung
  • Nachweis der Krankenversicherung

  • Die wöchentliche Praktikumszeit in einem Vollzeitpraktikum beträgt 39 Stunden; Teilzeit-Regelungen sind unter Umständen möglich.
  • Die Absolvierung eines Praktikums ist prinzipiell ganzjährig möglich; Bewerbungen werden jederzeit entgegengenommen.

Bewerbungsunterlagen können mit dem Kennwort - Praktikum - per E-Mail (als ein PDF) oder per Post an den unten angegebenen Kontakt gesendet werden.

Bundesamt für Naturschutz | Referat Z 1
Konstantinstraße 110, 53179 Bonn
Zurück nach oben