Vögel
Beschreibung
In Deutschland gelten aktuell 17 gebietsfremde Vogelarten als etabliert. Zusätzlich wurden bis heute mindestens weitere 267 gebietsfremde Vogelarten in Deutschland festgestellt, von denen 23 Arten beseitigt wurden oder erloschen sind und 110 Arten nur als Einzelfund mit kurzfristiger Überlebensperspektive dokumentiert worden sind.
Im Rahmen des F+E Vorhabens "Gebietsfremde Gefäßpflanzen und Wirbeltiere" FKZ 3511 86 0300 wurden für die gebietsfremden Vogelarten Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen durchgeführt. Die Ergebnisse sind im Jahre 2015 in den BfN-Skripten 409 publiziert worden. In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse der Bewertungen aufgeführt.
Die vollständigen Steckbriefe der invasiven und potenziell invasiven Vogelarten sowie Informationen zu allen anderen gebietsfremden Vogelarten sind in den BfN-Skripten 409 verfügbar.
weiterführender Inhalt
Liste
Invasive Arten | Status | Erstellt | |
---|---|---|---|
Warnliste | siehe BfN-Skripten 331 | ||
Aktionsliste | Alectoris chukar (Chukarhuhn) | Unbeständig | 30.04.2015 |
*Oxyura jamaicensis (Schwarzkopfruderente) | Unbeständig | 30.04.2015 | |
*Threskiornis aethiopicus (Heiliger Ibis) | Unbeständig | 30.04.2015 | |
Managementliste | - | ||
Potenziell invasive Arten | |||
Handlungsliste | Anser cygnoides (Schwanengans) | Etabliert | 30.04.2015 |
Phasianus colchicus (Jagdfasan) | Etabliert | 30.04.2015 | |
Tadorna ferruginea (Rostgans) | Etabliert | 30.04.2015 | |
Beobachtungsliste | *Acridotheres tristis (Hirtenmania) | Unbeständig | 30.04.2015 |
*Alopochen aegyptiaca (Nilgans) | Etabliert | 30.04.2015 | |
Branta canadensis (Kanadagans) | Etabliert | 30.04.2015 | |
Psittacula eupatria (Großer Alexandersittich) | Etabliert | 30.04.2015 | |
Psittacula krameri (Halsbandsittich) | Etabliert | 30.04.2015 | |
Rhea americana (Nandu) | Etabliert | 30.04.2015 |