Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Fische

In Deutschland begannen die umfangreichen Besatzmaßnahmen und Einbürgerungsversuche mit gebietsfremden Fischarten, von wenigen Ausnahmen wie der Ausbreitungsgeschichte von Karpfen und Goldfisch abgesehen, erst nach Gründung des Deutschen Fischerei-Vereins im Jahr 1870. Wenige Jahre später wurden auch die Importe gebietsfremder Arten für Aquarien- und Gartenteichliebhaber intensiviert.

Beschreibung

In den deutschen Binnen- und Küstengewässern konnten bisher rund 60 gebietsfremde Fischarten nachgewiesen werden, von denen aktuell jedoch nur 16 Arten als etabliert gelten.

Im Jahr 2010 wurde im Rahmen des F+E-Vorhabens "Neobiota und Klimawandel" FKZ 806 82 330 erstmals eine Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertung für gebietsfremde Fische in Deutschland durchgeführt und in den BfN-Skripten 285 publiziert. Nach fünf Jahren wurden im Rahmen des F+E Vorhabens "Gebietsfremde Gefäßpflanzen und Wirbeltiere" FKZ 3511 86 0300 alle Bewertungen überprüft sowie mehrere neue Arten erstmals einer Naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung unterzogen. Die Ergebnisse sind im Jahre 2015 in den BfN-Skripten 409 publiziert worden. In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse der Bewertungen aufgeführt.

Die vollständigen Steckbriefe der invasiven und potenziell invasiven Fischarten sowie Informationen zu allen anderen gebietsfremden Fischarten sind in den BfN-Skripten 409 verfügbar. 

weiterführender Inhalt

Publikationen

Liste

 

* auch gelistet gemäß Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 auf der Unionsliste.
 Invasive ArtenStatusErstellt
Warnlistesiehe BfN-Skripten 331  
AktionslisteAcipenser baerii (Sibirischer Stör)Unbeständig30.04.2015
 *Perccottus glenii (Amurgrundel)Unbeständig30.04.2015
 Pimephales promelas (Fettköpfige Elritze)Unbeständig30.04.2015
Managementliste*Ameiurus melas (Schwarzer Katzenwels)Etabliert30.04.2015
 Ameiurus nebulosus (Brauner Zwergwels)Etabliert30.04.2015
 Ctenopharyngodon idella (Graskarpfen)Unbeständig30.04.2015
 Neogobius melanostomus (Schwarzmundgrundel)Etabliert30.04.2015
 Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle)Etabliert30.04.2015
Potenziell invasive Arten   
HandlungslisteAnguilla rostrata (Amerikanischer Aal)Unbeständig30.04.2015
 Carassius auratus (Goldfisch)Etabliert30.04.2015
 Hypophthalmichthys molitrix (Silberkarpfen)Unbeständig30.04.2015
 Hypophthalmichthys nobilis (Marmorkarpfen)Unbeständig30.04.2015
 *Lepomis gibbosus (Sonnenbarsch)Etabliert30.04.2015
 Ponticola kessleri (Kesslergrundel)Etabliert30.04.2015
 Proterorhinus semilunaris (Marmorierte Grundel)Etabliert30.04.2015
 *Pseudorasbora parva (Blaubandbärbling)Etabliert30.04.2015
 Salvelinus fontinalis (Bachsaibling)Etabliert30.04.2015
 Salvelinus namaycush (Amerikanischer Seesaibling)Unbeständig30.04.2015
 Sander volgensis (Wolgazander)Unbeständig30.04.2015
BeobachtungslisteBaka gymnotrachelus (Nackthals-Grundel)Unbeständig30.04.2015
 Neogobius fluviatilis (Flussgrundel)Etabliert30.04.2015

 

Zurück nach oben