ID 075 Borkener See, HE

Bundesland
Hessen
Schutzzeit
September
‒
April
Gebietsnummer
075
Gebietsfläche
411 ha

Kurzbeschreibung
Kern des Naturschutzgebietes „Borkener See“ ist ein durch Braunkohletagebau künstlich geschaffener, nährstoffarmer See mit kleinflächigen Röhrichten und angrenzendem Grünland, Ackerflächen und Wald bzw. Sukzessionsbuschwald. Das FFH-und SPA-Gebiet ist v.a. als Rastgebiet für Wasser- und Watvögel von gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung. Diese nutzen den Umstand, dass der Borkener See in einer nord-südlichen Hauptflugschneise liegt und aufgrund seines großen Wasserkörpers und seiner klimatisch milden Lage lange eisfrei bleibt.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 2.000
- u.a. Bergente, Blässhuhn, Eiderente, Kolbenente, Kranich, Lachmöwe, Mittelsäger, Saatgans, Samtente, Schellente, Schnatterente, Stockente, Trauerente, Trauerseeschwalbe, Zwergsäger, Zwergschwan, Zwergtaucher